Herzlich willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Erste Hilfe
Erste Hilfe betrifft alle Menschen, den einen mehr, den anderen weniger. Ohne Erste Hilfe kommt aber niemand von uns aus, sei es bei Unfällen oder weil am Arbeitsplatz eine Ersthelferin oder ein Ersthelfer bestellt werden muss. Dabei ist Erste Hilfe so viel mehr, als „Unfallhilfe“. Wir befassen uns mit Fragen aus allen Bereichen helfenden Verhaltens, die Medizin ist ein Teil davon.
Wir forschen, damit die Hilfeleistung im Notfall noch einfacher und sicherer wird! Dafür benötigen wir vielleicht auch Ihre Unterstützung, beispielsweise bei einer Befragung:
Haben Sie eine SMS oder einen Anruf von der +49 89 262714000 erhalten? Das waren wir!
Wir kommen nicht ohne Telefonbefragungen aus, auch wenn diese vielen Menschen lästig sind. Vielleicht schenken Sie uns ein paar Minuten Ihrer Zeit und helfen uns, helfendes Verhalten besser zu verstehen.
Wir kündigen unsere Anrufe in der Regel per SMS an:
Wenn Sie sich über die Rechtmäßigkeit der SMS oder des Anrufs vergewissern wollen, können Sie einfach die angezeigte Rufummer zurückrufen und sich im Auswahlmenü mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter verbinden lassen. Wir fragen Sie dabei nicht nach Ihrer Rufnummer (die ohnehin zufällig ausgewählt wurde, siehe auch hier Telefonbefragungen).
Wenn unsere Nummer bei Ihnen im Display erscheint, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie abnehmen.
Wenn Sie nicht an der Befragung teilnehmen möchten, können Sie den Anruf einfach ablehnen oder nicht annehmen oder Sie sagen der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter, dass Sie nicht teilnehmen möchten. Niemand ist darüber ungehalten, es ist vielmehr Ihr gutes Recht! Wir versuchen es überhaupt nur höchstens zwei Mal, Sie zu erreichen.
Woran forschen wir, warum und für wen?
Informationen zu unseren Forschungsthemen finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Fachgebiets.
Die Seiten der einzelnen Fachgebiete können Sie aus dem Menü am Seitenende aufrufen.
Bei allen Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne jederzeit telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Telefon 0800 2 262728 *** oder +49 89 262728 **